Silber für Stöckert
Auszüge aus dem Mainpostartikel von Reinhold Nürnberger:
Zufrieden mit seinem Auftritt über 1000 Meter dürfte auch Tobias Martin vom SV Ramsthal sein. In einem typischen Meisterschaftsrennen, bei dem es erst in der Schlussphase richtig zur Sache ging, war er nach 2:55,84 Sekunden im Ziel und wurde damit Achter.
Für Helena Schneyer vom TSV Hollstadt war es schon ein großer Erfolg, im B-Endlauf über 100 Meter zu stehen. Groß war die Freude, als sie in starken 13,23 Sekunden nicht nur einen neuen Hausrekord verbuchte, sondern auch noch den vierten Rang im sogenannten kleinen Finale erreichte. Eine persönliche Bestleistung wurde es auch für Dominik Abert (VfL Spfr. Bad Neustadt) über 80 Meter Hürden der Schüler M 15. In 12,01 Sekunden qualifizierte auch er sich für den B-Endlauf und bestätigte seine gute Zeit aus dem Vorlauf als Fünfter exakt noch einmal.
Gleich für drei Wettbewerbe hatte sich Lisa Baumbach vom FSV Hohenroth qualifiziert. Im Kugelstoßen erreichte sie in Regensburg 10,07 Meter und damit den 15. Rang. Im Speerwurf mit 26,47 war es dann schon Platz zwölf. Aber ohne persönliche Bestleistung wollte die FSV’lerin nicht die Heimfahrt antreten. Dies gelang ihr dann mit eindrucksvollen 27,16 Metern im Diskuswurf, was ihr am Ende den siebten Rang brachte.
In Regensburg kürten neben den A-Schülern auch die Aktiven ihre Landesmeister. Hier holte Lisa Hofmann vom TSV Bad Kissingen Silber über 400 Meter Hürden, während Manuel Stöckert vom TSV Ostheim Zweiter im Juniorenrennen über 5000 Meter wurde. Die Favoriten um den mehrmaligen deutschen Meister Sebastian Hallmann (LG Stadtwerke München) hielten sich lange zurück. Nach den ersten 1000 Metern lag sogar Manuel Stöckert noch in Führung. Nach lediglich 3:08 Minuten für den ersten Kilometer war aber an eine echte Spitzenzeit nicht mehr zu denken. Das Rennen wurde aber allmählich immer schneller.
Am Ende musste Manuel Stöckert in 14:57,91 Minuten nur Sebastian Reinwand aus Roth in der Juniorenwertung knapp den Vortritt lassen. In der Gesamtwertung, die Hallmann zu seinen Gunsten entschied, wurde der Ostheimer immerhin Sechster. René Stöckert, der noch zur Jugendklasse zählt, lief im gleichen Rennen 15:37,30 Minuten und wurde bei den Junioren Siebter.
Im bestens besetzten Finale über 1500 Meter schlug sich mit Julius Helm ein weiterer Ostheimer Läufer ausgezeichnet. Im vom Fürther René Bauschinger gewonnenen Lauf wurde Helm in 3:58,29 Minuten Sechster. Diskuswerferin Anne-Marie Volkheimer (Rödelmaier – LAC Quelle Fürth/München) nahm ihr Sportgerät bei den Bayerischen wieder einmal in die Hand. Dass sie nach wie vor mit dem Diskus bestens umgehen kann zeigte sie mit einem Wurf auf 37,67 Meter, der ihr den sechsten Rang einbrachte.