Ostheim-Teams siegreich in Fulda
Der Fuldaer Halbmarathon, der jedes Jahr auf den ersten Sonntag im September fällt, ist seit jeher fest in den Terminkalender der Ostheimer Läufertruppe eingeplant. Beim legendären Teamhalbmarathon können die schnellen Ostheimer einmal mehr unter Beweis stellen, welch leistungsstarke Truppe die kleine Stadt in der Rhön zu bieten hat. Bis zu fünfzehn Läuferinnen und Läufer bilden ein Team, wobei mindestens zehn gleichzeitig das Ziel im Stadion Johannisbau erreichen müssen. Seit fünf Jahren sind die Rhöner ungeschlagen und auch in diesem Jahr sollten die Roten am Ende die Nase vorne haben. Aber bereits die Vorbereitungen bezüglich der Mannschaftsaufstellung stellten sich als äußerst schwierig heraus. Zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle und internationale Einsätze brachten die Planungen so sehr durcheinander, dass bis kurz vor dem Wettkampftag hinter dem Abonnementsiegern ein großes Fragezeichen stand.
Mit elf Mann galt es dann schließlich den Konkurrenten aus Fulda zu trotzen, die Tage zuvor in den heimischen Pressen ankündigten, in diesem Jahr eine Mannschaft an die Startlinie zu stellen, die die Ostheimer vom Thron stoßen sollten. Diese wussten sich aber durch tolles gemeinschaftliches Laufen und gegenseitiges Motivieren zu helfen und konnten schließlich den Sieg in 1:26:55 Stunden erreichen, während sich die Tri-Force-Fulda mit Platz zwei begnügen musste.
Auch ein Damenteam aus Ostheim, dass durch einige flotte Läuferinnen aus dem Rhön-Grabfeld ergänzt wurde, stand nach letztjähriger Abstinenz mit dem Fokus auf das oberste Podest am Start. Teamleaderin Simona Greier hatte bis zur Wettkampfwoche vierzehn Damen formiert, die die 21 Kilometer gemeinsam bewältigen wollten. Aber auch dieses Team schrumpfte bis zum Wettkampftag auf nun mehr elf Läuferinnen.
Dennoch ließ sich die Mannschaft nicht einschüchtern, übernahm bereits nach einem Kilometer die Führung und gab diese bis zum Schluss auch nicht mehr her. Über sechs Minuten Vorsprung vor dem nächsten Damenteam standen am Ende für die Ostheimerinnen zu Buche, die sich nicht nur im Ziel feiern ließen, sondern bereits von zahlreichen Zuschauern in der Innenstadt, die das Spektakel begeistert verfolgten.
Zwischenzeitlich begleitet wurde das Frauenteam von ihren Mannschaftskollegen aus Ostheim, die noch eine zweite Mannschaft ins Rennen geschickt hatten. Diese beendeten das Rennen nach 1:54 Stunden.
Nicht nur der Teamwettbewerb bekam an diesem Sonntag den Stempel der schnellen Ostheimer aufgedrückt. Der Triathlet Sascha Wingenfeld, der seit einigen Jahren für den TSV an den Start geht, aber in Gersfeld lebt, startete in der Einzelkonkurrenz und konnte diese in 1:13:10 Stunden für sich entscheiden.
Die Teams bildeten:
TSV Ostheim Männer 1: Manuel Stöckert, Tobias Heining, Tobias May, Markus Unsleber, Tobias Schellenberger, Moritz Helm, Jason Grenzer, Florian Fischer, Malik Metz, Sven Perleth und Jochen Rüttiger.
TSV Ostheim Männer 2: Thomas Lamm, Thomas Schmidt, Thomas Haueisen, Winfried Perleth, Pascal Stöckert, Erich Schmidt, Roland Winklharrer, Hubert Seifert, Alexander Hey, Harald Nix und Guido Stapf.
TSV Ostheim Damen: Yvonne Ewald, Ellen Stockheimer, Simona Greier, Nadine Richter, Victoria Trost, Katharina Topitsch, Tanja Dietrich, Susanne Hölderle, Heidi Patermann, Carolin Lehrieder und Christiane Schäfer
Und außerdem hat unser Sascha Wingenfeld auch noch die Einzelwertung mit einer sehr guten Zeit gewonnen.
by E.Helm — 6. September 2010 @ 19:59