» Grenzlandlauf am 9.April 2011 – ein Test der neuen Strecke

Grenzlandlauf am 9.April 2011 – ein Test der neuen Strecke

Eine richtig tolle Runde, die es in sich hat – das ist unser Fazit über die neue Runde des Hauptlaufs des 6. Grenzlandlaufs in Mühlfeld: Zwischen Kilometer 2 und 3 wird einer der längsten Anstiege im Rahmen des RGC so manchem Hobbyläufer auf den Zahn fühlen. Bedächtig sollte man die landschaftlich und auch kulturell sehr erlebnisreiche Runde angehen. Man wechselt vom thüringischen Kolonne-Pfad zum bayerischen Grenzpfad hinüber, läuft direkt durch das Goldene Tor auf der Schanz und durch weitere Teile des Freilichtmuseums. Anschließend kann man es bergab etwas ruhiger angehen lassen und den mit Buschwindröschen und Leberblümchen übersäten Frühlingswald genießen. Wichtig ist es, seine Kräfte eingeteilt zu haben, weil ab Kilometer 5,5 noch einmal unvermittelt ein 50hm-Anstieg zu bewältigen ist. Gleich aber wird die Sicht frei und man läuft über die schon von den Vorjahren bekannten weiten Flächen oberhalb von Eußenhausen zurück zum Sportplatz.

Wer den Streckenverlauf vorab studieren will, kann folgende Datei z.B. über Google Earth betrachten:

Download der kmz-Datei der Hauptlaufstrecke

oder direkt bei GPSies.com betrachen:

Mühlfelder Grenzlandlauf 2011 bei GPSies.com

Jan Gensler am 6. April 2011

 

2 Comments »

  1. Na da ist ja mein Garmin doch für was gut
    Es wird ein schwerer Kampf in Mühlfeld
    Gruß an alle Läufer
    Mike

    by Mike — 8. April 2011 @ 19:07

  2. Super schöne Strecke aber nicht ganz einfach zu laufen.
    Kurt

    by Kurt — 11. April 2011 @ 10:08