Ostheimer-Girlpower in Höchberg
Traditionell fanden in diesem Jahr wieder die Unterfränkischen Langstaffelmeisterschaften an einem Mittwoch Abend in Höchberg bei Würzburg statt.
Mit nur zwei Staffeln war der TSV Ostheim in diesem Jahr beim auch sonst eher spärlich besetzten Meisterschaftswettbewerb vertreten.
Den Anfang machten dabei die Jüngsten, die A-Schülerinnen des Rhöner Laufvereins. Die Titelverteidigerinnen schickten zunächst die Bayerische Bronzemedaillengewinnerin des Vorjahres über 2000 Meter, Regina Reder, ins Rennen. Die junge Gymnasiatin lief von der Spitze weg kontrolliert ihr Rennen und übergab als Erste an Teamkollegin Ramona Geis. Geis, die eigentlich noch der Altersklasse W12 angehört, kämpfte mutig, um die Führung zu halten, musste aber die ältere Konkurrentin aus Zeil auf der zweiten Runde vorbei ziehen lassen. Dennoch übergab die junge Ostheimerin an Position zwei in Schlagdistanz an Schlussläuferin Maja Betz, die Schnellste des Bezirks in diesem Jahr über 800 Meter. Dementsprechend courrangiert ging Betz auch an. Nach wenigen Metern hatte sie bereits zur Ersten aufgeschlossen und brachte die Ostheimerinnen sogleich wieder auf Goldkurs. Die Schülerin aus Nordheim leistete sich auch auf der zweiten Rennhälfte keinen Einbruch und überquerte in 7:44,6 Minuten als Siegerin die Ziellinie, acht Sekunden vor der Mannschaft des TV Zeil.
Die Staffeln der Jugend A und B sowie Frauen wurden in einem gemeinsamen Rennen ausgetragen, da nur zwei Teams ingesamt am Start standen. Eine von ihnen war die B-Jugend-Staffel des TSV Ostheim mit Svenja Betz, Marie Sophie Trost und Schlussläuferin Annika Topitsch.
Bereits nach einigen Metern kämpfte das Team aus Rhön nur noch gegen die Uhr, da die A-Jugendlichen Karlstädterinnen, in diesem Jahr bereits Bayerische-Vizemeisterinnen, ein zu starkes Tempo an den Tag legten, das die Rhöner nicht mitzugehen vermochten.
Dennoch schlug sich das Trio achtbar und beendete das Rennen in 8:24 Minuten.