Spendenübergabe der Sparkasse NES
Sparkasse unterstützt RGC Läufer mit dem „Championchip“
16 Läufe umfasst die beliebte Laufserie des Rhön-Grabfeld-Cups bei denen die veranstaltenden Vereine durch das ehrenamtliche Engagement vieler freiwilliger Helfer allen Startern bestmögliche Bedingungen bieten. Was einmal klein angefangen hat bewegt in der Summe der Gesamtteilnehmer heute beinahe 10.000 Starter.
Durch die Anschaffung einer elektronischen Zeitmessanlage haben alle ausrichtenden Vereine gemeinsam mit dem LLZ Rhön-Grabfeld nun einen großen Schritt gemacht. Damit sind die Zeiten der aufwendigen und fehlerbehafteten Handstoppung vorbei, die auch aufgrund der steigenden Teilnehmerzahlen nicht mehr praktikabel war. Die Laufkracks können sich also freuen und gehen nun auch beim Rhön-Grabfeld-Cup mit einem kleinen Transponder dem sogenannten „Championchip“ auf die Zeitjagd. Betreut wird das System in der Anlaufphase durch ein Team, das vor Ort die Helfer der ausrichtenden Vereine mit dem System vertraut macht. Ihre Feuertaufe hat die Technik bereits bei den bisherigen Läufen des RGC bestanden.
Die Beschaffung der Anlage mit Gesamtkosten i. H. v. 22.000,– EUR war durch das gemeinsame Engagement aller ausrichtenden Vereine und die finanzielle Unterstützung des Landkreises Rhön-Grabfeld und der Sparkasse möglich. Hierzu überreichte Sparkassendirektor Roland Schmautz dem Vorstand und leitenden Trainer des LLZ Rhön-Grabfeld einen Scheck i. H. v. 2.000,– Euro. „Wir sind froh und glücklich über diese Unterstützung, denn allein durch die Vereine wäre diese Investition nicht zu stemmen“, so Eberhard Helm, der sich im Namen aller beteiligten Vereine für die Unterstützung und die seit Jahren verlässliche Partnerschaft zur Sparkasse bedankte.
Schon am kommenden Sonntag sind die Starter ab 10.00 Uhr erneut mit ihren Chips am Start. Diesmal beim TSV Bischofsheim. Start und Ziel ist an der Schulsportanlage.