Bericht vom RGC-Lauf in Bischofsheim
„Ich freue mich, dass trotz der sehr anstrengenden Strecke alle Läuferinnen und Läufer gesund und die meisten auch mit einem Lächeln im Gesicht im Ziel angekommen sind“, so begrüßte Hauptinitiator Gunnar Schatz vom TSV Bischofsheim seine Laufkollegen am dortigen Schulsportgelände. Glücklich und zufrieden zeigte er sich über die Resonanz, die guten Ergebnisse und auch über den gelungenen Ablauf des 1. Laufes um die Osterburg in seinem Heimatort. „Am Sonntagmorgen war ich schon noch etwas nervös, schließlich hatte der starke Regen in den letzten Tagen den Boden an einigen Stellen sehr aufgeweicht“. Seine Befürchtungen waren umsonst, bestätigten die Teilnehmer, die sich nahezu geschlossen voll des Lobes über die Streckenführung zeigten.
„Anstrengend und sehr anspruchsvoll, aber dafür entschädigte der herrliche Ausblick über die ganze Rhön für die Strapazen dieser Bergetappe“, resümierte Martin Grau vom SV Reyersbach als Fünftplatzierter stellvertretend für die Läuferschar. Eine beeindruckende Zahl von 104 Aktiven hatte sich zum Hauptlauf angemeldet, dabei waren einige neue Gesichter aus den benachbarten hessischen Gemeinden am Start. „Scheinbar hat die neue Strecke doch gelockt“, freute sich Gunnar Schatz.
Der erste Startschuss fiel für die Hauptläufer morgens um zehn Uhr, dabei waren die äußeren Bedingungen ideal, die Sonne hielt sich noch zurück und die Temperaturen waren recht frisch. Als Schnellster mit einer prima Zeit von 37:52 Minuten erreichte Sascha Wingenfeld (M35), der das Trikot des TSV Ostheim trägt, wieder das Bischofsheimer Sportgelände. Im folgte mit einer halben Stadionrunde Rückstand Bergspezialist Marcus Enders aus Frankenheim, der sich vor Wolfgang Müller (TSV Ostheim) behaupten konnte. Im Sekundentakt folgten die weiteren schnellen und etablierten Läufer. Bei den Frauen entschlossen sich die beiden Ostheimer Teamgefährtinnen Ellen Enders und Anna-Lena Klee zu einem „Nichtangriffspakt“ und zogen sich gemeinsam über die anspruchsvolle Runde. Susanne Hölderle (W45, TSV Brendlorenzen) komplettierte das Damentrio. Die Zeitmesser registrierten erstaunt, dass nahezu alle Hauptläufer den schweren Parcours innerhalb einer Stunde gemeistert hatten.
Auch für die Jugend- und Hobbyläufer ging es hoch hinaus, bei deren Runde mussten 180 Höhenmeter auf einer Länge von knapp sechs Kilometer bewältigt werden. Auch sie gingen an, aber nicht über ihre Grenzen hinaus und mit Jonas Geiger aus Brendlorenzen gab es einen klaren Gewinner. Zwei Minuten lautete sein Vorsprung vor Michael Reder aus Haselbach, Dritter wurde der Bischofsheimer Lokalmatador Achim Staude. Bei den gleichaltrigen weiblichen Jugendlichen setzte sich Katharina Topitsch gegenüber ihrer Schwester Annika und Teamkollegin Svenja Betz (alle TSV Ostheim) durch.
Bei den Schülerläufen wurden die Jahrgänge zusammengefasst. „Es könnten hier und da vielleicht ein paar Kinder mehr dabei sein, aber im Vergleich zu den „mageren“ Jahren ist nun wieder eine Steigerung bei den Anmeldungen vorhanden“, stellte Schatz fest. „Vielleicht zieht die Zeitmessanlage beim Nachwuchs den einen oder anderen mehr an“. Auch die jüngeren Jahrgänge durften bei ihrem Lauf erfahren, dass der Osterburglauf die Bezeichnung „Berglauf“ verdient. An Steigungen gewöhnt sind wohl die Frankenheimerinnen, denn in der Altersklasse U9 gab es für sie einen Dreifach-Erfolg. Flott unterwegs war die Ostheimerin Felicia Büttner, sie konnte sich diesmal gegen „Dauerkonkurrentin“ Anne Trump aus Frankenheim durchsetzen.
Die DJK Salz feierte in der U12 einen Doppelsieg mit Anna Enders und Carolin Vogt. Bei den gleichaltrigen Jungen liefen Benedikt Stuhl (U11) vom VfL 1860 Bad Neustadt und Seriensieger Stefan Köberlein aus Hollstadt die mit Abstand besten Zeiten. In den älteren Schülerjahrgängen setzten sich fast ohne Ausnahme die Favoriten durch, Ostheimer Läuferinnen und Läufer hatten dabei meist die Nase vorn.
Eine gute Regeneration benötigen nun alle Teilnehmer, denn Schlag auf Schlag geht es weiter in der Laufserie des RGC. Bereits am kommenden Sonntag steht die nächste Bergetappe auf dem Programm, dabei ist der SV Frankenheim Ausrichter.
Dank für Text und Bilder an Michaela Greier!
Super Laufstrecke, perfekt organisiert!
Hat echt Spaß gemacht. Im nächsten Jahr sicher wieder!
by Martin — 21. Juni 2012 @ 12:36