» Rhöner Teams überzeugen beim Fulda-Teamhalbmarathon

Rhöner Teams überzeugen beim Fulda-Teamhalbmarathon

Zum 19. Mal fand in diesem Jahr der traditionelle Fulda-Halbmarathon mit einer Sonderwertung des Team-Halbmarathon statt. Für die Rhöner Läufer ist seit jeher das erste Septemberwochenende für dieses besondere Laufevent blockiert.

In diesem Jahr hatten es aber sowohl das Damenteam des LLZ aber auch die Männermannschaft des TSV Ostheim schwer, die benötigte Anzahl von mindestens zehn Läufern zu erreichen. Dank der besonderen Spontanität einiger Läufer zählten beide Teams bis zum Wettkampftag aber ausreichende elf Läufer.

Pünktlich um 10:30 Uhr ging es für knapp 35 Mannschaften auf die Strecke kreuz und quer durch die Fuldaer Innenstadt und Umgebung.

Die angepeilte Zeit der Herren war in diesem jahr auf circa 1:27 Stunden von Organisator Eberhard Helm angegeben und dementsprechend war das elfköpfige Gespann aus Ostheim bereits nach wenigen Metern in Führung. Dank guter Renneinteilung lief der Seriensieger der letzten Jahre mit über drei Minuten Vorsprung auf die Ehrenrunde im Stadion ein. Die Uhr blieb nach dem 10. Mann bei 1:26,09 Stunden stehen. Zum siegreichen Team zählten in diesem Jahr Julius und Moritz Helm, René, Pascal und Manuel Stöckert, Sven Perleth, Sascha Wingenfeld, Jochen Rüttiger sowie die Verstärkung aus der Rhön mit Markus Enders, Andreas Stubenrauch und Dominik Karl.

Das Damenteam des LLZ Rhön Grabfeld wollte ebenfalls die Siegesserie, die seit 2006 besteht, nicht abreisen lassen und versuchte sich in etwa an der Zielvorgabe von 1:55 Stunden zu orientieren. Dank vieler Motivationssprüche von vor allem Daniela Mültner blieb die Gruppe über die komplette Strecke als Mannschaft zusammen und trieb sich gegenseitig zu tollen Leistungen. Auch die Teamneulinge Antje Weber und Katrin Grenzer liesen sich vom positiven Spirit mitreißen und waren im Ziel begeistert. „Es hilft einfach wenn du merkst, es geht nicht mehr so gut und um dich herum spricht dir jeder positive und motivierende Worte zu, die dich noch einmal über deine Grenzen gehen lassen“, so Teamleaderin Simona Greier. „Das ist das besondere an Fulda, das jeder nach dem anderen schaut.“ Mit 1:53,03 Stunden und acht Minuten Vorsprung siegten auch die Damen standesgemäß und durften sich -wie die Männer- über jeweils 100 Litern Bier des Veranstalters freuen. Die schnellen Damen des LLZ-Teams waren in diesem Jahr Ellen Enders, Katharina Topitsch, Maja Betz, Simona Greier,Katrin Grenzer, Nicole Bähr, Antje Weber, Daniela Mültner, Andrea Edelmann, Katrin Hein und Magdolna Stemler.

Wie bereits in den Jahren zuvor schickte der TSV Ostheim noch ein weiteres Team ins Rennen. Ebenfalls mit einer Zielzeit von 1:55 Stunden angereist, hefteten sie sich an das flotte Damenteam und zeigten als „Generationenmannschaft“ – in der zwischen dem Ältesten und dem Jüngsten 50 Jahre lagen-  im Ziel als Gesamt-Zwölfte in 1:53,06 Stunden eine ansprechende Leistung. Mit dabei waren Harald Nix, Sepp Johannes, Walter Binder, Eberhard Helm, Thomas Lamm,Winfried Perleth ,Guido Stapf ,Christian Topitsch, Thomas Schmidt, Jürgen Simon, Dieter Stöckert und Albert Krämer.

Die Rhöner Riege zeigte sich mit ihren tollen Leistungen somit in guter Form für den am kommenden Sonntag stattfindenen RGC Lauf in Rannungen, bei dem die Mehrheit ebenfalls den Halbmarathon in Angriff nehmen wird. Weitere Informationen zum Lauf „Rund um Rannungen“ unter www.rund-um-rannungen.de oder www.llz-rhoengrabfeld.de.

 

Bilder: Barbara Enders & Anke Betz

Simona Greier am 5. September 2012

 

Keine Kommentare »