…auch den jungen Läufern macht´s Spaß (Höchheim)
Höchheim
Seit 2004 eröffnet der Milzgrundlauf in Höchheim die jährliche Laufserie des Rhön-Grabfeld-Cups und lockt zahlreiche Läufer des Landkreises in den beschaulichen Ort nahe Bad Königshofen. Infiziert mit dem Lauffieber, das einmal im Frühjahr nach Höchheim kommt, haben sich auch einige Schülerinnen und Schüler des TSV.
Angefangen hat es vor allem im letzten Jahr, als Jürgen Müller gemeinsam mit seinem Sohn Niclas die Laufschuhe schnürte und die ersten Läufe bewältigte – mit Erfolg. Am Ende durfte sich der acht-jährige über den Gewinn der Gesamtwertung seiner Altersklasse freuen.
„Dieser Erfolg motivierte wohl noch einige acht- bis 12-jährige, es dieses Jahr ebenfalls mit dem Laufen zu versuchen“, so der stolze Vater. „ Ich habe bereits eine Trainingsgruppe von fünf bis acht Jugendlichen, die regelmäßig zweimal in der Woche zu mir zum Training kommen.“
Mit seiner Trainingsphilosophie, es stets kontinuierlich und dafür eine Einheit nicht länger als 30-45 Minuten zu gestalten, ist Trainer Jürgen Müller bis jetzt gut gefahren. Besonderen Wert wird auch auf abwechslungsreiche Übungen gelegt, um vor allem den Spaßfaktor hoch zu halten.
Dass diese Methode den gewünschten Erfolg und Spaß bringt, zeigten jüngst sechs Doppelsiege der Höchheimer Schüler in der M09 sowie einige Podestplätze bei den Mädchen.
Auch die Sommerpause in den Ferien konnte den Eifer der Schüler und die Vorfreude auf die nächsten RGC-Wettbewerbe nicht mindern. „Jetzt fiebern die Kleinen den letzten Rennen nach dem Urlaub entgegen, wobei die lange Strecke in Rannungen von Niclas Müller als „Lieblingsstrecke“ bezeichnet wird und Daniel Kilian sich auf die bergige Strecke in Hausen freut“, so Müller. „Wir in Höchheim stehen zwar noch am Anfang und können uns nicht mit den Läuferhochburgen Ostheim oder Frankenheim vergleichen, aber das „zarte Pflänzchen“ beginnt zu wachsen.“
Simona Greier