Näheres zum Spendenlauf vor der Siegerehrung (15.12.)
Laufen ist ein Teil der Gesundheit
Im Rahmen des 1. Charité – Laufes anlässlich der Siegerehrung des Rhön- Grabfeldcups können jetzt auch Diabetes-Patienten etwas für ihre Gesundheit tun. Durch die Betreuung des Arztes Eberhard Helm ist es möglich, dass diese Patienten an einem Lauf (Wanderung) unter seiner Betreuung und mit Blutzuckermessung teilnehmen. Er verspricht, allen Teilnehmern nach dem Lauf eine Entschädigung mit Kuchen oder Plätzchen, deren Kosten er übernimmt. Die herrliche Winterlandschaft lädt alle zur Bewegung ein.
Für die aktiven Laufsportler bietet der „Life Gesundheitstrainer“ Wolfgang Müller vor dem Charité – Lauf noch Übungen zur Koordination beim Laufen an. Gerade in den Wintermonaten kann jeder Läufer seine Laufökonomie durch eine bessere Koordination verbessern und dann nach den Wintermonaten mit neuem Elan in eine neue erfolgreiche Laufsaison durchstarten. Er gibt Tipps und Hinweise und begleitet den 1. Charité-Lauf in Hollstadt.
Der TSV Hollstadt ist auf die Läufer, Walker und Wanderer in bewährter Weise vorbereitet. Alle Gruppen werden von Guides geführt und begleitet. Am Eingang der Sporthalle stehen am Samstag den 15.12.2012 Helfer bereit und nehmen Ihre Anmeldung entgegen. Der TSV bittet alle Teilnehmer, sich in die ausliegende Teilnehmerliste einzutragen und gegen Spende von 1 Euro dort seine Startnummer (hat nichts mit RGC- Startnummer zu tun) abzuholen. Das Koordinationstraining beginnt dann pünktlich um 13:30 Uhr und anschließend geht es auf die Laufstrecke.
Pünktlich um 15:00 Uhr soll dann die Siegerehrung des RGC starten, die wieder viele Überraschungen und gute Unterhaltung bietet. So können beispielsweise aktive Läufer, die Ihre Adventszeit beim Laufen verbringen, köstliche Plätzchen erwerben und unterstützen damit dadurch die sehr aktive Tanzsportgruppe des TSV Hollstadt. Der Sport führt uns doch alle zu einer Familie zusammen und das nicht nur an Weihnachten.