» 1. Charitylauf in Hollstadt erfolgreich

1. Charitylauf in Hollstadt erfolgreich

Im Rahmen der diesjährigen Rhön-Grabfeld-Cup Siegerehrung in Hollstadt wurde im Vorfeld ein Spendenlauf veranstaltet.

36 Interessenten trafen sich daher bereits knappe zwei Stunden vor Beginn der Ehrung am Hollstädter Sportheim um zunächst gemeinsam unter Leitung von „Life Gesundheitstrainer“  Wolfgang Müller einige Koordinationsübungen zur Schulung der eigenen Lauftechnik durchzuführen. Im Anschluss ging es gemeinsam auf die beiden geführten Runden über knapp fünf bzw. neun Kilometer.

Die Idee des Laufes wurde beim Samstagstraining in der Laufgruppe Hollstadt geboren. Für die Organistoren gab es vor allem zwei Gründe, diesen ersten Charitylauf ins Leben zu rufen.

Zum einen sollte ein Gemeinschafsgefühl durch das gemeinsame Betreiben des eigenen Hobbys entwickelt werden. Frei nach dem Motto „Es gibt kein schlechtes Wetter…“ wurde jedem die Möglichkeit zur Förderung seiner Gesundheit durch Bewegung an der frischen Luft gegeben. Auch Menschen, die bereits mit Handycaps belastet sind, konnten unter „soften“ Bedingungen etwas zum Erhalt ihrer Gesundheit beitragen.

An diesem Lauf nahmen auch ein Diabetes Patient sowie ein Herzpatient teil. Beide wurden von Allgemeinmediziner und LLZ-Vorstand Eberhard Helm begleitet.“Ich glaube, mit Sicherheit waren diese beiden an diesem Nachmittag auch sehr stolz und zufrieden, dass sie sich in der Gemeinschaft der Sportler wohlfühlen konnten“, so der Vorstand des TSV Hollstadt, Uli Schmitt.

Zu anderen sollte auch das soziale Engagement des TSV Hollstadt aufzeigt werden.“ Es gibt sehr viel Menschen in unserer Gesellschaft und oft auch in unserem nahem Umfeld denen es nicht gut geht und die durch eine Behinderung nie die Chance erhalten sich sportlich zu betätigen“, erklärte Schmitt, „Für uns gilt es diesen Menschen unsere Verbundenheit zu zeigen. Wir als Sportler können durch unsere Bewegung auch etwas bewegen. Hoffentlich ändert sich dadurch zumindest die Einstellung im Umgang mit behinderten Menschen.“

Beim Charity-Lauf wurde insgesamt eine Spendensumme von 250 Euro erreicht. Der TSV Hollstadt hat zugesagt, für jeden gespendeten Euro nochmals den gleichen Betrag draufzulegen. Insgesamt gehen also 500,- Euro an den schwerbehinderten Hollstädter Jungen Michael Gruß, der ebenso wie andere Kinder mobil sein möchte. Die Spende investieren seine Eltern Priska und Günther Gruß in ein Therapiefahrrad, damit auch er an der frischen Luft unterwegs sein kann.“ Der TSV hofft mit der Spende dem Jungen einen langersehnten Wunsch wahr werden zu lassen“, so Schmitt.

 

Simona Greier am 18. Dezember 2012

 

Keine Kommentare »