» Höchheim eröffnet RGC 2013

Höchheim eröffnet RGC 2013

Der Startschuss zum diesjährigen Rhön-Grabfeld-Cup ist am Wochenende gefallen und zum bereits zehnten Mal durfte die laufbegeisterte Gemeinde Höchheim die beliebte Laufserie eröffnen. Die Verantwortlichen hatten in den letzten Tagen noch einiges zu tun gehabt, um die Wege von Schnee und Eis zu befreien, was ihnen bis zum Wettkampftag auch gut gelungen war.

Die ersten Wertungspunkte gab es bei kühlen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein für die Schülerinnen und Schüler der Altersklassen acht bis zwölf zu vergeben. Auf der 1000 Meter Wendestrecke zeigte der 11-jährige Benededikt Stuhl  vom VFL Bad Neustadt in 3:35 Minuten die schnellste Zeit. Nur acht Sekunden dahinter überquerte als Zweite bereits Anne Trump vom SV Frankenheim die Ziellinie, die sich wie im letzten Jahr an gleicher Stelle knapp gegen Dauerkonkurrentin und Freundin Felicia Büttner (3:46 Minuten/TSV Ostheim) in der W11 durchsetzen konnte.

Besonders erfreulich aus Sicht des Veranstalters waren die Siege in der M08 durch Leon Rittweger vom TSV Höchheim sowie der Doppelsieg der beiden Lokalmatadoren Niclas Müller (3:44 Minuten) und Daniel Kilian (3:50 Minuten) in der Altersklasse M10.

Die 2200 Meter, die die Schülerinnen A und B zu bewältigen hatten, waren wiederum eine klare Ostheimer Angelegenheit. Hand in Hand ging es für die Trainingspartner Maja Betz und Christian Topitsch im lockeren Schritt und guten 8:05 Minuten über die Ziellinie und gleichzeitig auf das oberste Podest der 15-jährigen.

Seit diesem Jahr gibt es die Bambini-Sammelkarte für die jüngsten Teilnehmer im Feld, die ab fünf Teilnahmen eine Belohnung aus der Bambinilauf-Schatzkiste erhalten. Über den ersten Stempel auf ihrer Karte durften sich in Höchheim bereits 16 laufbegeisterte Kinder freuen.

Im gemeinsam gestarteten Hobby-und Jugendlauf stellte mit einem kurzen Antritt zu Beginn der Brender B-Jugendliche Jonas Geiger bereits alle Weichen auf seinen Start-Ziel-Sieg, der nach vier Kilometern und exakt 15 Minuten beendet war.

Der Zuschauer- und Läuferfreundliche knappe Zeitplan ermöglichste es dem Veranstalter, dass knapp eineinhalb Stunden nach dem ersten Startschuss bereits der letzte für den Hauptlauf fallen konnte. Insgesamt 117 Teilnehmer machten sich zunächst gemeinsam auf die Strecke, die sich nach etwa sechs Kilometer für Männer und Frauen trennte.

Während sich bei den Männern vom Start weg ein Pulk mit mehreren Favoriten um den Frankenheimer Marcus Enders, dem Wollbacher Andreas Stubenrauch sowie den Ostheimern Daniel Schmidt und Alex Schreck bildete, setzte sich bei den Damen das Duo Ellen Enders und Nadine Richter (Beide TSV Ostheim) von der restlichen weiblichen Konkurrenz ab.

Letztere waren auf der Schlussgerade der 7,7 Kilometerrunde immer noch eng beeinander, so dass am Ende auch nur ein knapper Sieg für die Seriensiegerin der letzten Jahre, Ellen Enders, zu Buche stand. Dabei blieben die Uhren für Enders auf die Sekunde genau wie im letzten Jahr bei 30:31 Minuten stehen, während ihre Vereinskameradin Naine Richter sechs Sekunden nach ihr die Ziellinie passierte. Platz drei sicherte sich mit einem beherzten Lauf die neu in die Frauenklasse aufgestiegene ebenfalls Ostheimerin Katharina Topitsch und machte somit den Dreifacherfolg perfekt.

Knapp zehn Minuten nach dem Einlauf der ersten Frau waren auch die schnellsten Männer nach 11,1 Kilometer zurück am Sportplatz des TSV. Allen voran der Frankenheimer Marcus Enders in 40:15 MInuten, der somit gemeinsam mit Frau Ellen zum schnellsten Läuferpaar des Tages avancierte. Rang zwei erkämpfte sich der Wollbacher Andreas Stubenrauch (40:27 Minuten) vor dem Ostheimer Daniel Schmidt, der 40:53 Minuten benötigte. „Ich habe über den Winter gut trainiert und mich heute sehr fit gefühlt“, freut sich besonders der Wollbacher Stubenrauch über sein Rennen, „ Wenn dann noch so eine Platzierung und Zeit dabei rausspringt, ist das natürlich umso schöner“.

Zur Seite des Veranstalters

Ergebnisse und Bilder

 

 

Simona Greier am 18. März 2013

 

Keine Kommentare »