Schnelle Zeiten in Mühlfeld
288 sportbegeisterte Teilnehmer fanden sich am Samstag beim insgesamt achten Grenzlandlauf in Mühlfeld ein, um ihr Punktekonto im Rhön-Grabfeld-Cup weiter aufzustocken. Während sich das unfreiwillige Motto „Vom Winde verweht“ durch alle Wettbewerbe zog, durften sich die Hobby- und Hauptläufer zuletzt über wärmende Sonnenstrahlen freuen.
Begleitet von Organisator Roland Winklharrer als Kommentator eröffneten die weiblichen Schülerinnen U9-U12 den Wettbewerb über 800 Meter. Hier konnte wie beim Saisonauftakt in Höchheim die Frankenheimerin Anne Trump ihre Ostheimer Freundin und Konkurrentin Felicia Büttner in 3:41 Minuten zu 3:46 Minuten knapp in Schach halten. Mit exakt der selben Siegerzeit wie bei den weiblichen Schülerinnen lief auch der schnellste Schüler, Daniel Kilian aus Höchheim (U11) über die Ziellinie. Lokalmatador Hannes Stuhl setzte sich zur Freude des Veranstalters in der Altersklasse U10 im Schlussspurt gegen seinen Kontrahenten aus Ostheim, Julian Baumbach, mit einer Sekunde Vorsprung durch.
Die doppelte Streckenlänge gab es für die Schülerinnen und Schüler U13 bis U16 zu absolvieren. Wie kaum anders zu erwarten setzten sich in ihren jeweiligen Rennen die Top-Favoriten Maja Betz in der U16 sowie ihr Altersgenosse und Teamkollege Christian Topitsch (beide TSV Ostheim) bei den Jungen vom Start weg an die Spitze des Feldes und liefen bis ins Ziel ein einsames Rennen mit erstklassigen Zeiten. Während Betz nach 5:17 Minuten wieder am Sportplatz eintraf, war Topitsch sogar nur 5:03 Minuten unterwegs.
Knapp ein einhalb Stunden später stand die Ostheimer Schülerin allerdings ein weiteres Mal an der Startlinie des Hobby- und Jugendlaufs und zeigte auch hier allen weiblichen und männlichen, bis auf dem Jugendsieger Jonas Geiger (TSV Brendlorenzen), der die 5,5 Kilometer in 20:15 Minuten lief, die Sporen.
Im zeitgleich gestarteten Hauptlauf waren sich die 100 Teilnehmer auf der anspruchsvollen 10,5 Kilometerstrecke bereits vor dem Startschuss sicher, wer wohl als Erster die Ziellinie überqueren würde. Doch wie schnell der Ostheimer Manuel Stöckert dann tatsächlich wieder in Sichtweite des Mühlfelder Sportplatzes kam, begeisterte nicht nur das Organisationsteam an der Zeitmessanlage. Während noch zahlreiche Hobbyläufer auf der knapp halb so langen Strecke unterwegs waren, erreichte der Deutsche Vizemeister im Cross nach lediglich 34:13 Minuten und damit neuem Streckenrekord wieder das Ziel, beinahe sechs Minuten vor dem nächsten Hauptläufer Andreas Stubenrauch aus Wollbach, der ebenfalls ein gutes Rennen lief. „Ich habe Manuel leider nicht mehr ganz einholen können, aber mit den Rang drei bin ich auch sehr zufrieden“, schmunzelte eine Hobbyläuferin im Ziel, die kurz nach dem Ostheimer die Ziellinie überquerte. Platz drei belegte Holger Tschaar vom Sportteam Steinbach in 40:47 Minuten.
Bei den Frauen konnte sich wie bereits in Höchheim die Ostheimerin Ellen Enders in 46:30 Minuten die schnellste Zeit anbieten, die aber bereits im Vorfeld auch ihren Respekt vor der Strecke zeigte: „Eigentlich ist die Strecke ja schön, aber unter Wettkampfbedingungen auch ziemlich hart“. Dies bestätigte auch Teamkollegin Katharina Topitsch, die nach kluger Renneinteilung den Doppelsieg in 49:09 Minuten perfekt machte. Komplettiert wurde das Trio von der Brenderin Susanne Hölderle, die damit auch in der Wertung der W45 vorne lag.
Um den Teilnehmern nach den kräftezehrenden Strecken, die selbst einige der schnellsten Aktiven zu Gehpausen zwangen, dennoch ein bisschen Entspannung zu bieten, bestand vom Veranstalter die Möglichkeit, sich die Beine von den beiden professionellen Masseurinnen, Kerstin Schmidt und Andrea Herpich, durchkneten zu lassen. Dieser Service wurde von den Läufern nur allzu gern genutzt.
Hi Simona,
danke für den wunderschönen Bericht und die Bilder.
Das Wetter hat zum Glück im Wesentlichen mitgespielt, auch dadurch alles ganz gut gelungen.
Besonderen Dank nochmals an das Wettkampfteam für seinen Einsatz.Freu mich auf die nächsten Läufe.Bis dahin bleibt alle gesund. Roland
by Winklharrer Roland — 16. April 2013 @ 07:04