Tolle Leistungen beim Frankenheimer Bergcrosslauf
„Alles ist wunderbar gelaufen, die Teilnehmerzahlen waren auch super und das Wetter hat ebenfalls mitgespielt“, freute sich das Organisationsteam um Marcus Enders und Dirk Franzke beim 18. Frankenheimer Bergcrosslauf.
Knapp 275 sportbegeisterte Läuferinnen und Läufer sich am Sonntagmorgen zum siebten Wettbewerb der Serie am Sportplatz des SV Frankenheim eingefunden um Strecken zwischen 400 Metern und acht Kilometern zu bewältigten.
Besonders teilnehmerstark zeigte sich dabei vor allem der heimische Sportverein, der allein im Bambini- und Schülerbereich rund 30 Kinder stellte. Dass diese aber nicht nur mit Masse zu überzeugen wussten, zeigte sich spätestens nach dem Blick in die Ergebnisliste. Tolle Podestplätze sprangen dabei für Tina Enders (2./W10), Anne Trump (2./W11), Kristin Söder (3./W13), Sophia Trump (2./W13), Anna Mathes (3./W13), Rebecca Söder (2./W15), Simon Reinhart (1./M13), Niklas Martin (2./M12) heraus.
Als Streckenschnellster im Schülerlauf M08-M12 präsentierte sich Cedric Hahl (TSV Poppenhausen), der mit knapp 30 Sekunden Vorsprung nach einer Gesamtlaufzeit von nur 4:55 Minuten die absolute Bestmarke setzte. Bei den Mädchen freute sich die Ostheimerin Felicia Büttner über ihren ersten Sieg in der diesjährigen Laufserie.
„Irgendwie haben wir unseren Start ein bisschen verpasst“, schmunzelte M15-Sieger Christian Topitsch im Ziel. Während das Feld im 1,6 Kilometerlauf bereits die Hälfte der Sportplatzrunde hinter sich gebracht hatte, mussten die beiden Ostheimer Christian Topitsch und Jan Eyring zunächst einen kleinen Spurt einlegen, um die anderen Läufer wieder einzuholen. Im Ziel hatte Topitsch dann den anfänglichen Rückstand in knapp zehn Sekunden Vorsprung gegenüber der nächsten Läuferin, seiner Teamkollegin Maja Betz, gedreht, die wiederum die schnellste weibliche Teilnehmerin war.
Während die Schüler und Bambinis auf ihren Runden von den knackigen Anstiegen in und um Frankenheim weitestgehend verschont blieben, durften sich die Haupt-und Hobbyläufer über einige satte Höhenmeter freuen. Der Veranstalter schickte zunächst die Hauptläufer auf die zweimal zulaufende vier Kilometerrunde, die Jugend-und Hobbyläufer folgten mit etwa fünf Minuten Rückstand.
Bereits nach Verlassen des Sportgeländes kristallisierte sich eine Vierergruppe bestehend aus den beiden Ostheimern Manuel Stöckert und Julius Helm, sowie den beiden Lokalmatadoren Marcus Enders und Alexander Eckert heraus. Dieses Quartett blieb auch bis zum Ende der ersten Runde zusammen, ehe Stöckert mit einer enormen Temposteigerung das Feld auseinanderzog. „Manuel hat kurz nach dem Sportplatz angezogen und nach wenigen Metern hatte er sich schon deutlich abgesetzt“, so der spätere Zweitplatzierte Julius Helm.
Bis ins Ziel hatte sich der Ostheimer Langstreckenspezialist einen Vorsprung auf Teamkollegen Helm von 1:20 Minuten erarbeitet. Auf den Rängen drei und vier liefen zur Freude der einheimischen Zuschauer die beiden Frankenheimer Marcus Enders und Alexander Eckert ein. „Mein Ziel war heute, dass ich wieder vor dem Alexander bin“, scherzte Enders im Ziel mit einem Augenzwinkern, „Nicht dass der „Kleine“ noch übermütig wird, weil er mich in Bischofsheim letzte Woche geschlagen hat“.
Seine Frau Ellen Enders wusste wiederum bei den Frauen zu überzeugen. In 33:42 Minuten war sie einmal mehr das Maß aller Dinge in der Damenwertung. Wie bereits vergangene Woche in Bischofsheim folgten die Hollstädterin Tanja Dietrich (36:05 Minuten) und Alexandra Stumpf (TSV Hausen/Rhön; 36:32Minuten) auf den weiteren Plätzen.
Ein besonderer Dank des Veranstalters wurde SV-Mitglied Helmut Vorndran ausgesprochen, der bereits vor Wochen mit der Präparation der Strecke begonnen hatte, um den Läufern möglichst ideale Bedingungen zu verschaffen.
Für eine gelungene Abwechslung im gut organisierten Programm der Frankenheimer sorgte eine Zumba-Einlage, die von einigen Damen und Schülerinnen begeistert angenommen wurde.
Nach der Absage des 24-Stunden-Laufes in Ostheim kommendes Wochenende, trifft sich die Läuferfamilie zum nächsten Mal am 05. Juli in Salz.
Bilder zur Veranstaltung finden sich auf unserer Facebook-Seite