» Mitstreiter gesucht für ein einmaliges Erlebnis! Gesundheitslauf nach München am 7.-9. August

Mitstreiter gesucht für ein einmaliges Erlebnis! Gesundheitslauf nach München am 7.-9. August

Wer hat Lust an einem Staffellauf nach München? Die bisherigen Touren diese Art waren immer äußerst interessant und erlebnisreich. Teilnehmen kann jeder der gut zu Fuß ist – okay, joggen sollte man können. Eine „Qualifikationszeit“ muss man nicht erreichen.
Solltet ihr selbst keine Zeit haben, verteilt die Anfrage bitte innerhalb eurer Vereine, gebt sie an Laufbegeisterte Freunde und Bekannte weiter.
Interessierte können sich gerne an Dietmar Werner oder Uli Schmitt wenden. Sie werden offene Fragen gerne beantworten und nehmen Anmeldungen entgegen. Es wäre schön, wenn wir einen schönen Mix aus verschiedenen Vereinen errreichen können. Wer am Mittwoch beim Start um 16.00 Uhr nicht dabei sein kann, kann natürlich auch noch später dazustoßen.
Wir freuen uns auf euch!
 ______________________________

Gesundheitslauf nach München

 

Intension und Hintergrund:

Lauf aus dem Gesundheits- Landkreis Rhön Grabfeld nach München- Mit Sport kann man sich gesund erhalten oder ggf. auch Krankheiten besiegen.

Ablauf:

Staffellauf mit wechselnden Läufern zum Maximilianeum nach München zur Verabschiedung  Abgeordneten Bernd Weiss.

  • Wechselintervalle noch nicht bekannt, werden individuell je nach Läufern festgelegt.
  • Läufer die mitlaufen möchten können sich über LLZ melden
    • Info an Läufer bei den Laufveranstaltungen in Salz, NES, Herschfeld
    • Limit bis zu 20 Läufer können requiriert werden
    • Strecke auf dem sichersten und weitgehend kürzestem Weg über Land von Bad Neustadt nach München
    • Entfernung die zu überwinden ist  beträgt ca. 335 km (ohne verlaufen)
    • Sicherheit der Läufer steht an erster Stelle

Strecke:

  • Strecke auf dem sichersten und weitgehend kürzestem Weg über Land von Bad Neustadt nach München
  • Entfernung die zu überwinden ist  beträgt ca. 335 km (ohne verlaufen)
  • Sicherheit der Läufer steht an erster Stelle

Start:

Am 07.08.2013 am Landratsamt Rhön Grabfeld in Bad Neustadt 16:00 Uhr

Verabschiedung durch Landrat Habermann

  • Bernd Weiss ist ebenso beim Start dabei

    Weiterer Verlauf auf der Strecke

  • Gewechselt wird individuell und nach Absprache zwischen den Teams
  • Teams mit 7- 8 Läufern, je nach Fahrzeugkategorie der Begleitfahrzeuge.
  • In der ersten Nacht wird durchgelaufen, Nachts  laufen immer zwei Personen, ins besonders wenn Frauen unterwegs sind (Sicherheit)
  • 08.08. 2013 Ankunft am Zwischenziel (Raum Neuburg Donau nach ca. 260 km) à genaues Zwischenziel ergibt sich aus der Möglichkeit der Unterkunft  (Sporthalle)
  • Abendveranstaltung als gemütliches Zusammensein ggf. Grillen ?
  • Übernachtung
  • Start in den frühen Morgenstunden des 09.08., damit der Zieleinlauf in München geschafft wird.
  • Ziel-Zeit (Eintreffen aller Läufer) ungefähr 15-16 Uhr
  • Letzte Etappe über Isartalradweg durch den engl. Garten zum Maximilianeum
  • Letzte Etappe läuft Bernd Weiss mit.

Fahrzeuge:

  • Für Läufer möglichst Kleinbusse (evtl. Rotes Kreuz Autos?)
    • Kosten übernimmt  Kreis Rhön Grabfeld

    Lauftrikots

    • Werden für den Lauf angefertigt; Jeder Läufer erhält ein persönliches Lauffunktionstrikot

    Empfang in München 09.08.2013 ca. 15:30

    • Empfang im Maximilianeum organisiert Bernd Weiss
    • Anwesend beim Empfang und der Führung
      • Evtl. Barbara Stamm à noch nicht bestätigt
      • Frau Humml StMUG à noch nicht bestätigt
      • Bernd Weiss Abgeordneter à bestätigt
      • Landkreis stellt sich im Foyer vor
      • Verpflegung in der Landtagskantine
      • Duschen im Landtag

Kontaktdaten:
Uli:
Schmitt Uli Mobil: 01634427225
Dietmar:
Tel. 09773/1722;
Dienstl. 0800 332060 43-6401
Jan Gensler am 22. Juli 2013

 

Keine Kommentare »