Stadtlauf Bad Neustadt – Ein voller Erfolg!
„Wette erneut verloren“, schmunzelte Klaus Balling von der Sparkasse Bad Neustadt am späten Freitagabend nach dem 14. Sparkassen-Stadtlauf in Bad Neustadt, als er die Gesamt-Teilnehmerzahl aller fünf Läufe verkündete. „2763. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr“, stellte er stolz fest, „da hatten wir die 2500 gerade mal so geknackt.“ Dies zeige, dass diese Veranstaltung nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt habe und weiter die Läufer und Zuschauer – auch über die Grenzen der Region hinaus – in Scharen in die Innenstadt locken kann. Balling freute sich besonders, zahlreiche Aktive aus Thüringen und Oberfranken begrüßen zu können.
Im Hauptlauf – dem sportlichen Höhepunkt der Veranstaltung – waren diesmal 264 Teilnehmer unterwegs, so viele wie noch nie zuvor. Unter ihnen die Siegerin des vergangenen Jahres, Laura Zimmermann aus Würzburg, die sich erneut gegen alle Konkurrentinnen durchsetzen konnte und auch nur sieben Männern den Vortritt ließ. „Obwohl ich eigentlich andere Strecken bevorzuge, hat mir die Stimmung hier so gut gefallen, dass ich mich erneut angemeldet habe“, sagte sie. Die erfolgreiche Triathletin des SV 05 durfte sich hinterher aber über die Verbesserung ihrer Siegerzeit freuen. 2013 war sie die 9440 Meter in 37:10 Minuten gerannt, diesmal war sie vier Sekunden schneller. Den zweiten Rang in der Frauenwertung erreichte Katharina Topitsch vom SC Ostheim, die sich nach der unterfränkischen Meisterschaft der letzten Woche weiter in toller Form präsentierte. Als Dritte sprang ihre Mannschaftskameradin Anna-Lena Klee aufs Podest. Einen großen persönlichen Erfolg verbuchte Svenja Betz, ebenfalls vom SC Ostheim, die die Jugendwertung gewann und ihre Laufzeit aus dem letzten Jahr um sage und schreibe sechseinhalb Minuten auf 43:08 Minuten unterbot.
Bei den Männern konnte Sven Perleth aus der Läuferhochburg von Trainer Eberhard Helm zum ersten Mal als Erster die Ziellinie überqueren und damit seine Favoritenrolle bestätigen. In der ersten Runde lagen noch mehrere Läufer vorne, doch bereits ab der zweiten setzte sich der Bastheimer ab und vergrößerte den Vorsprung konstant. Am Ende standen 32:39 Minuten für ihn zu Buche. Als Gesamtzweiter überraschte der noch in der Jugendwertung startende Jonas Geiger aus Brendlorenzen, Rang zwei in der Männerklasse sicherte sich Andreas Stubenrauch vom RSV Wollbach. Seine Altersklasse M 20 war am stärksten vertreten, allein hier zählte man 36 Sportler.
Einen nicht ganz ernst genommenen Konkurrenzkampf lieferten sich die beiden Stockheimer Marcus Bach (M 30), der zum ersten Mal beim Sparkassen-Stadtlauf antrat, und Klaus Arnold (M 40). Er war bereits zum vierten Mal dabei und gewann – wie schon oft in dieser Saison – seine Altersklasse. Auch Markus Bach stürmte zum Klassensieg, war aber 57 Sekunden länger unterwegs. „Wir gönnen dem anderen den Erfolg von Herzen und freuen uns, wenn für uns es so gut läuft“, so die beiden Triathleten, die ihren Fokus eher auf die Verbesserung der eigenen Laufzeit gerichtet hatten. Sehr gut vertreten waren auch die älteren Altersklassen ab M45, hier sah man jede Menge bekannte Gesichter, die größtenteils auch mit prima Zeiten aufwarteten.
Bericht: Michaela Greier