18. und 19. April: #RGCfamilie anstatt RGC-Lauf in Mühlfeld!
Der Digitale Rhön- Grabfeldcup läuft bzw. die ganze #RGCfamilie läuft weiter
Der Sport und damit die sportliche Bewegung lebt auch und gerade trotz „Corona“. Der Aufruf vom MP Dr. Markus Söder ist absolut sinnvoll: Haltet Abstand ABER: „Geht raus und bewegt euch – treibt Sport“! „Alleine oder mit der im Hausstand lebenden Familie“
Dies und auch den Aufruf gerade an die #RGCfamilie beherzigten genau 256 Teilnehmer des ersten digitalen RGC. Anstatt in Höchheim gingen die Bewegungsbegeisterten vor der eigenen Haustüre hinaus in die wunderschöne Natur. Somit haben die Organisatoren des Rhön-Grabfeld-Cups geschafft Läufer, Läuferinnen, Walker, Spaziergänger und auch Radler‘innen zu bewegen. Im Schnitt bewegte sich jeder Teilnehmer ca. 8,8 km, so dass insgesamt 2255,29 Kilometer zusammenkamen. Einige Teilnehmer schilderten ihre Aktivität detailliert an unsere E-Mail-Adresse: rgcfamilie@gmx.de.
Besonders eifrig waren von den 16 Vereinen der TSV Hausen (47), der SC Ostheim (38) und der SC Herschfeld (15)
Einige Teilnehmer waren besonders eifrig: 31 Kilometer war der Spitzenwert aber auch die jeweils 3 Kilometer einer Familie mit vier Mitgliedern sind aller Ehren wert.
Durch Mundpropaganda können wir bestimmt noch mehr Leute motivieren, sich auch zu bewegen und dies an uns zu übermitteln. Der nächste Wettbewerb ist der Mühlfelder RGC. Hier gilt es sich am 18.04. und 19.04.2020 zu bewegen und die Daten an die RGC-Organisatoren zu übermitteln.
Name, Verein, Jahrgang und bewegte Kilometer, wenn möglich auch noch die RGC-Startnummer an die E-Mail Adresse rgcfamilie@gmx.de
Das Bild zeigt die Familie Küchler aus Braidbach bei ihrem gemeinsamen RGC-Lauf vor der eigenen Haustüre. Foto ist von Henning Küchler
