» KÖN.ig-Lauf: Der Jüngste läuft mit seinen 18 Jahren der Konkurrenz auf und davon

KÖN.ig-Lauf: Der Jüngste läuft mit seinen 18 Jahren der Konkurrenz auf und davon

Oliver Schmitt, der Hauptverantwortliche des TSV Bad Königshofen, zog ein positives Fazit: „Unser Kön.iG-Lauf war aus meiner Sicht eine sehr gelungene Veranstaltung. Alles hat reibungslos geklappt und durch die zahlreichen Nachmeldungen hatten wir eine ordentliche Teilnehmerzahl.“ Knapp 250 Läuferinnen und Läufer und eine stattliche Anzahl einheimischer Kinder fanden sich in der Kurstadt ein, um unter Wettkampfbedingungen die verschiedenen Strecken im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups (RGC) anzugehen.

Sehr zur Freude der TSV-Verantwortlichen war der Bambini-Lauf auch durch TSV’ler gut besetzt. Die komplette U-7-Fußballmannschaft unterbrach ihr Turnier für die Stadionrunde, um hinterher wieder schnell zur Siegerehrung beim Fußball zurückzukehren. Während es für diesen jüngsten Laufnachwuchs um den reinen Spaß am Laufen geht, kämpften die Teilnehmenden der gut besetzten Schülerklassen um Punkte für die RGC-Gesamtwertung.

Über 1000 Meter lieferten sich Seriensiegerin Jule Schmitt (W 12, SV Herschfeld, 3:38 Minuten) und Hennes Rott (M 11, SV Frankenheim, 3:37) auf der Zielgeraden ein packendes Finish. Sie waren deutlich die Schnellsten. Als „Hase“ vorneweg lief Oliver Schmitt selbst und musste sich ordentlich sputen, um nicht vom flotten Nachwuchs eingeholt zu werden.

Rico Schulz (M 15, SV Herschfeld, 5:40) und Max Geis (M 14, SV Frankenheim, 5:42) distanzierten auf der 1,5-Kilometer-Distanz den Rest des Feldes. Als schnellstes Mädchen kam Klara Fatt (W 15; 7:12) vom SC Ostheim ins Ziel.

Bei den Jugendlichen hielt sich die Zahl der Startenden in Grenzen, dagegen war der gleichzeitig gestartete Hobbylauf über 6000 Meter gut bestückt. Die beste Zeit erzielte Lorenz Wieland (M 18, Track & Field Club Mainfranken) in 22:49 Minuten, hier konnte nur Marcel Gruber (SV Herschfeld, M 40) mit 23:34 folgen. Schnellste Teilnehmerin war Petra Guck (W 45, ohne Verein) in 27:35 Minuten vor Katrin Metz (W 20, SV Frankenheim, 28:56).

Im Hauptlauf über zehn Kilometer dominierte mit Lennart Rössler (SC Ostheim) der Jüngste des Gesamtfeldes, der nach 37:21 Minuten das Ziel erreichte. „Das war ein schöner Wettkampf für mich. Eine echte Rennstrecke ohne große Anstiege“ freute sich der 18-Jährige. „Allerdings hatte ich auf meiner Uhr knapp 400 Meter mehr“, lachte er.

Flott unterwegs waren auch der Zweitplatzierte Stefan Zimmermann (M 40, 39:26) von der SV Einheit Eisenach und Markus Veth (M 30, TSV Rannungen) als Dritter in 39:35 Minuten. Wie an einer Perlenschnur gezogen folgten die weiteren schnellen „Jungs“, insgesamt blieben 26 unter der 50-Minuten-Marke.

Bei den Frauen setzte sich Susanne Haßmüller (SC Ostheim) klar vom Rest der Konkurrenz ab. „Ich kenne hier nahezu jeden Meter, schließlich verläuft die Runde direkt vor meiner Haustür“, sagte die Trappstädterin, die nach 45:12 Minuten entspannt über die Ziellinie rannte. Teamkameradin Anna-Lena Klee (47:39) und Sonja Reiher (51:31) vom TSV Hollstadt vervollständigten das Podest. Lisa Nöth folgte in 51:54 Minuten auf Rang vier. Sie hatte allerdings die Strecke vom Heimatort Herschfeld nach Bad Königshofen zum Warmlaufen genutzt. Glücklich über ihre Leistung am Ende der langen Wettkampfsaison war auch die Wollbacherin Eileen Linser (W 45), die als Gesamtfünfte das Ziel erreichte.

In knapp zwei Wochen findet der letzte RGC-Lauf des Jahres statt. Die große Lauffamilie trifft sich dann in Saal. Beim „Struthsee-Lauf“ am Samstag, 21. Oktober, werden ebenfalls die Zeiten gemessen, ehe im November die Gesamtsieger bei der Abschlussveranstaltung in Hollstadt gekürt werden.

Text: Michaela Greier

Jan Gensler am 18. Oktober 2023